Wir hören zu
Am Freitag den 28. Juni war Nationalrat Alois Stöger im Bezirk Urfahr-Umgebung unterwegs, um zu hören, was die Menschen zu aktuellen politischen Themen berichten. Derzeit werden einige Gesetze im Parlament […]
Für ein gerechtes Oberösterreich
Am Freitag den 28. Juni war Nationalrat Alois Stöger im Bezirk Urfahr-Umgebung unterwegs, um zu hören, was die Menschen zu aktuellen politischen Themen berichten. Derzeit werden einige Gesetze im Parlament […]
Einstimmig wurde in der Sitzung vom 27. Juni 2019 der Ankauf eines neuen Rüstlöschfahrzeuges Allrad RLF-A 2000 für die Feuerwehr Zwettl an der Rodl zum Preis von 368.833.- Euro beschlossen! […]
Auf Antrag der Grundeigentümer soll im Bereich Saumstraß, Kaarsiedlung die bereits bestehende und auch mit Wasser bzw. Kanal versorgte Siedlung um etwa 10 Parzellen erweitert werden, um speziell jungen Zwettlerinnen […]
Vor fast genau 3 Jahren, im Juli 2016 haben wir unsere Forderung nach einer “Gesunden Schulküche” mit einer Obstsalat Verteil-Aktion vorgestellt. Leider wurde unsere Aktion damals nur von der FPÖ Zwettl […]
Freiwillige Helfer bei Katastrophen- oder Rettungseinsätzen sollen eine Freistellung für fünf Tage mit Fortzahlung ihres Gehalts bekommen, finanziert aus dem Katastrophenfonds. Das will das Parlament im freien Spiel der Kräfte […]
Turbulent war die österreichische Innenpolitik in letzten beiden Wochen. Nach dem Auftauchen des Ibiza Videos war der Rücktritt von Vizekanzler HC Strache und Klubobmann Gudenus die einzige mögliche Konsequenz. Über […]
„Für uns ist der Kampf gegen den Klimawandel auch ein Kampf für soziale Gerechtigkeit. Die Europäische Union trägt hier besondere Verantwortung. Der Klimavertrag von Paris macht deutlich: Wenn wir massive […]
Aktuell ist die neueste Ausgabe des Zwettler Forums auf dem Postweg unterwegs zu jedem Zwettler Haushalt. Für alle, welche Werbung abbestellt haben und so unserer Zwettler Forum nicht erhalten, bieten […]
Eine etwas eigenartige Form der Berichterstattung erfolgt derzeit beim Gemeindenewsletter durch Bürgermeister Roland Maureder. Bei dem am Freitag erschienenen Newsletter über die Themen der Gemeinderatssitzung wurde einfach ein Dringlichkeitsantrag der […]
Eine mögliche Verwaltungsgemeinsschaft mit Hellmonsödt ist derzeit Thema nicht nur im Gemeinderat! In einem Grundsatzbeschluss haben sich die Gemeinderäte für die Gespräche über eine Verwaltungsgemeinschaft ausgesprochen. Die Aufgaben der Gemeindeverwaltung […]
Wie vorgesehen sind in den Osterferien die Umbauarbeiten für die Krabbelguppe gestartet. Damit wird eine unserer langjährigen Forderungen für eine Wahlfreiheit der Eltern in unserer Gemeinde erfüllt. Gerade junge Eltern […]
Einstimmig hat sich der Zwettler Gemeinderat für die Umstellung auf die Altpapiertonne ausgesprochen. Noch heuer soll jeder Zwettler Haushalt eine Tonne erhalten, welche alle 8 Wochen direkt vor der Haustür […]
Besuche unsere Social Media Kanäle!