Einigung auf größte Steuerreform!
Die SPÖ hat konsequent für eine Steuerentlastung gekämpft – mit Erfolg. „Die größte Steuerreform in der Geschichte der Zweiten Republik kommt“!, freut sich der Zwettler SP-Vorsitzende Ing. Herbert Enzenhofer.
Dazu ein paar Fakten, was wollte die ÖVP, was konnte die SPÖ durchsetzten!
ÖVP: Keine Steuerreform! „Ich sehe nicht, dass eine Steuerentlastung Platz hat.“ (Michael Spindelegger, Wirtschaftsblatt, 13.1.2014)
SPÖ setzt durch: Die Steuerreform kommt!
ÖVP: Steuerreform nur in Etappen! „Wir haben […] ein Volumen festgelegt von fünf Milliarden Euro, auf Vorschlag des Finanzministers wird dieses Volumen auf mehrere Etappen verteilt werden.“ (Hans Jörg Schelling, Ö1 Mittagsjournal, 27.9.2014)
SPÖ setzt durch: Steuerreform kommt Anfang 2016 in vollem Umfang.
ÖVP: Nur 3,5 Mrd. Lohnsteuerentlastung für ArbeitnehmerInnen! Auf ein Gesamtvolumen von 5 Mrd. € hat sich die Regierung verständigt, Schelling will davon: 3,5 Mrd. € für die Arbeitnehmer […] bereitstellen. (Kurier, 5.11.2014)
SPÖ setzt durch: 4,9 Mrd. Lohnsteuerentlastung für ArbeitnehmerInnen!
ÖVP: Eine Milliarden für die Wirtschaft abzweigen! „1 Milliarde Euro für die Wirtschaft.“ (Wunsch Schelling nach Kurier, 5.11.2014)
SPÖ setzt durch: Volles Entlastungsvolumen für die ArbeitnehmerInnen!
ÖVP: Gegenfinanzierung durch Anhebung des Frauenpensionsalters! „Faktum ist: Wir müssen eine Gegenfinanzierung darstellen […]. Und dazu gehören auch weitere Reformen. Etwa die Angleichung bei den Pensionen von Frauen und Männern.“ (Reinhold Mitterlehner, Die Presse, 12.2.2015)
SPÖ setzt durch: Keine Anhebung des Frauenpensionsalters!
Mehr im Börsel durch die Steuerreform, was bring ihnen die Steuerrefom?