SPÖ Zwettl an der Rodl

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Zivilschutz-SMS für Zwettl!

8. Juni 2020

Zivilschutz-SMS für Zwettl!

In Zeiten der Krise setzen immer mehr Gemeinden auf die Zivilschutz-SMS. Diese versorgt die Bürger im Katastrophenfall kostenlos, vertrauenswürdig und regional mit Informationen. 

„Wie wichtig in Krisensituationen die rasche Information für die Bevölkerung ist, zeigt sich in Zeiten wie diesen besonders deutlich. Das Zivilschutz-SMS, ein für die Bürger kostenloser Infoservice, hat sich in den letzten Wochen in einigen Gemeinden bestens bewährt. Die Zahl der Gemeinden, die dieses Krisenkommunikationsmittel im Bezirk nutzen, ist in den letzten Wochen stark gestiegen – denn damit werden Informationen über Gefahrenlagen und Verhaltensanweisungen der Behörden im Katastrophenfall unkompliziert versendet“, erklärt der parteiunabhängige Zwettler Ersatzgemeinderat Martin Gossenreiter aus seiner persönlichen Erfahrung als Einsatzleiter im Krisenstab des Roten Kreuzes Urfahr Umgebung.

Anmeldung auf www.zivilschutz-ooe.at

„Heutzutage haben die meisten das Handy immer griffbereit – und sind so immer erreichbar. Die Informationen lassen sich zudem rasch an Angehörige und Freunde weiterleiten. Deswegen ist das Zivilschutz-SMS ideal für die Krisenkommunikation. Die Zwettlerinnen und Zwettler können sich für diesen kostenlosen Infoservice jederzeit auf www.zivilschutz-ooe.at anmelden“, erklärt Martin Gossenreiter.

Auch Gemeinde Zwettl soll Service nutzen!

In Zwettl wurde das Zivilschutz SMS schon im vergangenen Jahr eingerichtet, nur leider wird es von Seiten des Bürgermeisters Roland Maureder nicht genutzt! Nach seinen Aussagen sind die etwa 100 Anmeldungen aus seiner Sicht zu wenig. Unserer Meinung nach sollte aber das Service auch in Zwettl endlich genutzt werden. Wenn das Service gestartet wird, steigt sicher das Interesse und die Anzahl der Anmeldungen zu diesem wichtigen Service.

 „Wir fordern daher den Bürgermeister auf, endlich das Service zu nutzen und seinen Aufgaben als Gemeindeverantwortlicher in Krisen als Bürgermeister nachzukommen! Er sollte klar sagen, wieviel müssen angemeldet sein, damit er das Service endlich nutzen will?“, sind sich Martin Gossenreiter und der Zwettler SP-Vorsitzende Herbert Enzenhofer einig.

Vor wenigen Tagen gab es Probleme mit der Wasserversorgung in Zwettl – auch in Zeiten des Corona Shutdowns hätte es genügend aktuelle Infos (Öffnungszeiten Gemeindeamt usw.) gegeben – dies wären alles Themen, wo sich das Zivilschutz SMS als Service für die Zwettler Bevölkerung sicher bewährt hätte!

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!