Sanierung Türken- und Ortnergrabenbrücke
Die aus heutiger Sicht zu geringe Betonüberdeckung der Bewehrung in Verbindung mit der starken Chloridbelastung hat an vielen Stellen besonders bei den Stützen zu großflächigen Betonabplatzungen mit starker Bewehrungskorrosion geführt. Um den Bestand auch zukünftig ohne Einschränkungen benutzen zu können, muss gleichzeitig mit der Generalsanierung eine statische Verstärkung der Stützen ausgeführt werden. Dies ist durch das unwegsame Gelände mit einem erheblichen Aufwand verbunden, gab der zuständige Verkehrslandesrat am Freitag, 22. März 2019 bekannt.
Im Vorfeld wurden bereits bei beiden Brücken die Nebenfahrbahnen (alte Bundesstraße) instandgesetzt und dementsprechend verbreitert, damit für die Dauer der Sanierungsarbeiten eine komfortable Ausweichmöglichkeit geboten werden kann. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit einer 2-streifigen Verkehrsaufrechterhaltung. Die notwendigen Maßnahmen zur Verkehrsaufrechterhaltung wurden bereits mit der zuständigen Bezirkshauptmannschaft Urfahr- Umgebung vorbesprochen und dokumentiert.
Bauzeit: April bis August 2019
Kosten: 2,0 Mio. Euro
DTV Werktag: 13.500 Kfz/24 h, ca. 6 % Schwerverkehrsanteil