SPÖ Zwettl an der Rodl

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Beide Traktoren nicht mehr einsatzfähig!

12. Juni 2018

Beide Traktoren nicht mehr einsatzfähig!

Nicht mehr gut bestellt ist es um den Fuhrpark der Marktgemeinde Zwettl an der Rodl. Der 17 Jahre alte Steyr Traktor ist nach mehreren aufwändigen Reparaturen nun leider endgültig nicht mehr zu reparieren! Die Reifen wären zu tauschen und ein Austausch der Vorderachse ist notwendig um überhaupt das Pickerl wieder zu bekommen – der Traktor ist derzeit nicht mehr einsatzfähig!

Auch beim ebenfalls 17 Jahre alten kleineren Traktor ist aufgrund der enormen Rostschäden eine weitere Zulassung der bei der im Herbst fälligen Überrpüfung mehr als fraglich. Die notwendigen Reperaturen belaufen sich nach ersten Schätzungen auf etwa 5.000.- bis 6.000.- Euro und mehr, was bei einem Wert des Traktors von etwa 10.000.- mehr als unwirtschaftlich erscheint!

Die Zusatzgeräte der beiden Traktoren wie Frontlader, Scheepflug, Splitstreuer, Lade- und Heckschaufel sind ebenfalls in die Jahre gekommen und werden von unseren Bauhofmitarbeitern mehrmals pro Jahr geschweißt usw. um einigermaßen einsatzfähig zu bleiben.

Mit diesen Voraussetzungen war Bürgermeister Roland Maureder beim zuständigen ÖVP Landesrat Max Hiegelsberger und siehe da – im Land der Möglichkeiten – wir bekommen außer dem dringend notwendigen großen Traktor vorerst nichts!
War der Einsatz des Bürgermeisters bei seinem Parteifreund zu wenig?

Obwohl wirtschaftlich sinnlos, müssen wir den kleinen Traktor Reparieren und die Zusätzgeräte mit dem Fleiß und Engagement der Bauhofmitarbeiter einsatzbereit halten!

So kann man auch das Landesbudget kurzfristig sanieren und bei den Gemeinden sparen!

 

Der Gemeinderat hat sich einstimmig für die Ausschreibung ausgesprochen, die noch in den nächsten Tagen erfolgen soll, damit wir noch im Herbst zumindest einen Traktor anschaffen können um für den  Winter bereit zu sein! Die dafür notwendige Prioritätenreihung wurde ebenfalls einstimmig beschlossen und es bleibt zu hoffen, dass wir 2019 bzw 2021 finanzielle Mittel für den restlichen Fuhrpark bekommen!

 

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!