Postbuslinie Langzwettl darf nicht eingestellt werden!
Scheinbar zeichnet sich wieder ein Schlag gegen die Infrastruktur in Zwettl ab und Bürgermeister Maureder reagiert wenig bis gar nicht! Wie seitens des Landes OÖ mitgeteilt wurde, ist laut einem Gutachten der Einsatz von großen Linienbussen über Langzwettl aufgrund der zu geringen Kurvenradien plötzlich nicht mehr zulässig! Seitens des Postbusses wurde daraufhin kurzfristig gleich die ganze Linie mit 28. Februar 2018 gestrichen.
In Zukunft werden die Schulkinder wieder mit eigenen Schulbussen in die Schule gebracht, auf der Strecke bleiben wieder einmal die Pendler! Sie müssen wieder auf das Auto zurückgreifen und das in Zeiten, wo der Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Sonntagsreden immer wieder so hervorgehoben wird!
Besonders betroffen sind wieder einmal die Lehrlinge – sie dürfen mit dem Schülerbus nicht mitfahren und mit ein Auto dürfen sie noch nicht lenken!
Aber das ist scheinbar sowohl unserem Bürgermeister Roland Maureder und dem Bürgermeister aus Bad Leonfelden Alfred Hartl nicht so wichtig, da sie wenig bis keine Reaktion auf die Einstellung der Linie zeigen! Von Zwettl gibt es zumindest einen Brief an den zuständigen Landesrat Günter Steinkellner, Bad Leonfelden hat nicht einmal auf eine Anfrage aus Zwettl reagiert!
„Die Marktgemeinde Zwettl an der Rodl zahlt 19.000.- Euro an den OÖ Verkehrsverbund, da wird es doch möglich sein, dass sich Bürgermeister Roland Maureder für die Erhaltung der Linie Langzwettl erfolgreich einsetzt! Wenn schon nicht mit großen Bussen, muss doch die Linie mit Kleinbussen erhalten bleiben!“, betonen die Gemeinderäte Wolfgang Maureder und Dr. Reiner Buchegger übereinstimmend.