Aktion 20.000
Seit 1. Juli gilt der Bezirk Urfahr-Umgebung neben einigen anderen Regionen in Österreich als Pilotregion für die Beschäftigungsaktion 20.000. Bei dieser Aktion soll es über 50-jährigen Langzeit-Arbeitslosen wieder ermöglicht werden, in das Berufsleben einzusteigen.
Dabei handelt es sich um Tätigkeiten in Gemeinden und gemeindenahen Betrieben (z.B. Stadtwerke, Verkehrsbetriebe), im öffentlichen Dienst (Bund, Länder) oder bei gemeinnützigen Organisationen (z.B. Rotes Kreuz, Volkshilfe, Caritas, Diakonie).
Auf Initiative der SPÖ Gemeinderatsfraktionen sind schon in sehr vielen Gemeinden des Bezirkes Urfahr-Umgebung Anträge zur Beschäftigungsaktion 20.000 eingebracht worden, die so wie auch in Zwettl an der Rodl großteils einstimmig beschlossen wurden.
„Diese Aktion von SPÖ Bezirksparteivorsitzenden Sozialminister Alois Stöger zur Reduzierung der über 50-jährigen Langzeit-Arbeitslosen ist ein wichtiger und richtiger Schritt, um diesen Menschen wieder eine Perspektive zu geben“, betont der Bezirksvorsitzende des Gemeindevertreterverbandes von Urfahr-Umgebung Vzbgm. Claus Putscher, der diese Beschäftigungsaktion 20.000 selbst in seiner Gemeinde Walding im September einbringen wird.