Kultur trifft Europa: Ein inspirierender Besuch in Zwettl an der Rodl
Im Leaderbüro Sterngartl-Gusental fand ein spannender Gedankenaustausch zur Zukunft der EU-Förderprogramme und zur bevorstehenden Budgeterstellung für die Leaderregionen statt. Neben Geschäftsführerin Martina Birngruber und Bürgermeister Leopold Eder waren auch die SPÖ-Vorsitzende von Bad Leonfelden, Susi Leitner, sowie der Zwettler SPÖ-Vorsitzende und Organisator des Treffens, Herbert Enzenhofer, mit dabei. Gemeinsam empfingen sie den Europaabgeordneten Hannes Heide zu einem intensiven Gespräch über regionale Entwicklung und europäische Zusammenarbeit.
Im Anschluss stand der Besuch beim Zwettler Kulturverein Artifex auf dem Programm. Obmann Gerbert Brendner führte durch die liebevoll gestalteten Räumlichkeiten und präsentierte die bereits gehängte Ausstellung Art brut von Künstler:innen der Galerie Kreativum / Lebenshilfe OÖ, die am Samstag, dem 30. August, um 17 Uhr eröffnet wird. Ein Ort, der eindrucksvoll zeigt, wie lebendig und engagiert Kultur in der Region gelebt wird.
Der Höhepunkt des Besuchs war der Kulturspaziergang am Bienenweg zur neu geschaffenen Skulptur „Aus der Steinschlange werden Waben und Blüten“, gestaltet von den Künstlerinnen Elke Fleisch und Ulli Asamer. Die Installation, entwickelt aus der Steinschlange von Tanja und Daniel Gossenreiter, beeindruckte Hannes Heide sowohl durch ihre künstlerische Aussagekraft als auch durch die Tatsache, dass sie mit Mitteln aus dem EU-LEADER-Programm realisiert wurde – ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von Kunst, Natur und europäischer Förderung.
Ein herzliches Dankeschön an Hannes Heide für seinen wertschätzenden Besuch. Und wie wir erfahren durften: Er kommt wieder – mit einem Stein aus Bad Ischl im Gepäck, um die Steinschlange weiter wachsen zu lassen. Ein schönes Symbol für Zusammenhalt, Kreativität und europäische Verbundenheit.