Ein Tag voller Begegnungen: LR Martin Winkler zu Besuch in Zwettl
Am Dienstag. 12. August durften wir Landesrat Martin Winkler zu einem intensiven und herzlichen Besuch in Zwettl begrüßen. Begleitet wurde er vom Zwettler SP-Vorsitzenden Herbert Enzenhofer mit einigen Fraktionsmitgliedern – gemeinsam sorgten sie für einen abwechslungsreichen Nachmittag voller persönlicher Gespräche, spannender Einblicke und sommerlicher Stimmung.
Start im Zwettler Freibad – Erfrischung und Nähe
Der Nachmittag begann im gut besuchten Zwettler Freibad, wo sich Martin Winkler den Besucherinnen und Besuchern persönlich vorstellte. Mit im Gepäck: ein Eis für die Kinder und Getränkegutscheine für das Buffet – eine willkommene Abkühlung bei den sommerlichen Temperaturen! Die entspannte Atmosphäre bot Raum für viele nette Gespräche und ein erstes Kennenlernen.
Technik und Einsatzkraft – Besuch bei der Feuerwehr Zwettl
Weiter ging es zur Feuerwehr Zwettl an der Rodl. Kommandant Andreas Ganglberger und Bürgermeister Roland Maureder präsentierten gemeinsam mit einer Abordnung des Kommandos die beeindruckende Ausrüstung unserer Feuerwehr. Besonders hervorgehoben wurden die Teleskopmastbühne, das neue Drill-X sowie die EFU-Einheit mit Feuerwehrdrohne. Auch hier stand der persönliche Austausch im Mittelpunkt – ein wertvoller Einblick in die Arbeit unserer Einsatzkräfte.
Einblick in die Notfallversorgung
Ein kurzer Abstecher führte zum Notarztstützpunkt Zwettl. Obwohl das NEF-Team gerade im Einsatz war, nahm sich der dienstführende Notfallsanitäter Reinhard Lang Zeit, um den Stützpunkt vorzustellen und über die tägliche Arbeit zu informieren. Ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit in unserer Region!
Sommergespräch im Zwettler Platzhirsch – Politik zum Anfassen
Den krönenden Abschluss bildete das Zwettler Sommergespräch im idyllischen Gastgarten des Zwettler Platzhirsch am Marktplatz. Vor voll besetzten Reihen stellte sich Landesrat Martin Winkler persönlich vor und sprach offen über seine politischen Ziele und Visionen. Unter dem Motto „Mehr Energie für Oberösterreich“ entwickelte sich eine lebendige Diskussion über aktuelle Herausforderungen und konkrete Lösungsansätze.
Moderiert wurde der Abend von Gabriela Koller-Sandhacker. Gastgeber Herbert Enzenhofer betonte, wie wichtig solche Sommergespräche sind, um politische Inhalte greifbar zu machen und den direkten Dialog zu fördern.
Von der Landes- zur Gemeindeebene – konkrete Schritte für Zwettl
Besonders wichtig war es Herbert Enzenhofer, die Themen von Martin Winkler von der Landesebene auf die Gemeindeebene herunterzubrechen. Für Zwettl bedeutet das etwa die Umsetzung geplanter Photovoltaikanlagen, Fortschritte bei der Verkehrsinfrastruktur – insbesondere bei der Umfahrung – und viele weitere Projekte, die unsere Gemeinde nachhaltig stärken sollen.
Ein Tag voller Begegnungen, Ideen und Zukunftsperspektiven – wir danken Landesrat Martin Winkler für seinen Besuch und freuen uns auf die nächsten Schritte für Zwettl und Oberösterreich!