SPÖ Zwettl an der Rodl

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

FILMPREMIERE „HELDIN“ – EIN ABEND IM ZEICHEN DER PFLEGE

24. März 2025

FILMPREMIERE „HELDIN“ – EIN ABEND IM ZEICHEN DER PFLEGE

Am Freitag, 28. März, um 20 Uhr im Kinotreff Bad Leonfelden steht der Film „Heldin“ im Mittelpunkt. Der Ausnahmezustand ist für viele im Gesundheits- und Pflegebereich Alltag. In Oberösterreich arbeiten rund 10.000 Menschen in diesem herausfordernden Berufsfeld, das sowohl erfüllend als auch erschöpfend ist.

Vertreter:innen der SPÖ-Ortsgruppen aus Bad Leonfelden, Sonnberg, Oberneukirchen und Zwettl an der Rodl möchten vor der Premiere mit einer kleinen Aufmerksamkeit in Form eines „Power SHOT“ Danke sagen. Ein Zeichen der Wertschätzung für all jene, die tagtäglich unter hohem Druck für die Gesundheit anderer sorgen.

Der Film „Heldin“ erzählt die Geschichte der Pflegefachfrau Floria, gespielt von Leonie Benesch, die sich durch die Hektik des Krankenhausalltags kämpft. Die Handlung zeigt eindrücklich die Herausforderungen des Berufs, thematisiert den Personalmangel und wirft die Frage auf, wie sich die Bedingungen verbessern lassen. Die wichtigste Botschaft bleibt jedoch: Pflegekräfte sowohl im stationären, ambulanten, langzeit und Behindertenbereich verdienen Respekt, Anerkennung und bessere Arbeitsbedingungen.

Die neue Bundesministerin Korina Schumann betont dazu:
„Der Film ‚Heldin‘ erzählt berührend, intensiv und authentisch vom herausfordernden Alltag einer Pflegekraft – und macht deutlich, dass diese Berufsgruppe gar nicht hoch genug geschätzt werden kann. Es geht nicht nur um eine gerechte Entlohnung, sondern auch um Wertschätzung und gute Arbeitsbedingungen. Ich bin sehr froh und auch sehr stolz, dass es uns im Regierungsprogramm gelungen ist, die Pflegekräfte in die Schwerarbeitsregelung aufzunehmen. Und ich möchte den Film ‚Heldin‘ zum Anlass nehmen, um mich bei jeder einzelnen Pflegekraft in Österreich für ihre hervorragende Arbeit zu bedanken.“

Kommt vorbei und setzt gemeinsam mit uns ein Zeichen für die Held:innen der Pflege!

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!