Gemeinderatssitzung: Zukunftsprojekte, neue Märkte und frische Ideen!
Am Montag, den 17. März 2025, stehen um 20 Uhr in der Sitzung des Zwettler Gemeinderates zwei zentrale Themen auf der Tagesordnung: die Flächenwidmung weiterer Parzellen im Pfarrfeld II sowie die Erlassung einer Marktordnung für den neuen Wochenmarkt am “ZwettlerMarktPlatz”.
Abschluss des Projekts Pfarrfeld II
Mit der Umwidmung von vier weiteren Parzellen in Richtung Oberneukirchnerstraße sowie einer zusätzlichen Parzelle entlang des Weilenböckweges soll das Projekt Pfarrfeld II nun abgeschlossen werden. Die Gemeinde Zwettl wird vier Parzellen ankaufen, parzellieren und anschließend zum Verkauf anbieten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich jederzeit am Gemeindeamt melden. Eine weitere Parzelle befindet sich im Privatbesitz.
Der neue “ZwettlerMarktPlatz”
Mit dem neuen Wochenmarktprojekt “ZwettlerMarktPlatz” soll ein attraktives Nahversorgungsangebot geschaffen und gleichzeitig der Zwettler Marktplatz zu einem gesellschaftlichen Treffpunkt entwickelt werden. Der Markt startet bereits am kommenden Freitag, dem 21. März 2025, um 9:00 Uhr. Die “Gemüsefrau” wird frische Ware aus dem Eferdinger Becken anbieten. Zudem gibt es frische Bauernkrapfen. Besucherinnen und Besucher können sich auf einen entspannten Einkauf und einen gemütlichen Plausch freuen, beispielsweise bei einem Coffee to Go von der Bäckerei Schwarz und einem frischen Bauernkrapfen vom Markt.
Weitere Themen der Gemeinderatssitzung
Neben diesen beiden Hauptpunkten werden auch eine Anpassung der Freibadtarife sowie die Fortführung des Jugendtaxi-Angebotes behandelt.
Neues Bonusschwimmer-Modell im Freibad
Neu beim Freibad ist das sogenannte Bonusschwimmer-Modell. Für einen Aufpreis zur Saisonkarte erhalten Erwachsene die Möglichkeit, das Freibad bereits ab 6:00 Uhr Früh über eine automatische Zutrittskontrolle zu nutzen. Die Zugangsregelung erfolgt elektronisch und richtet sich speziell an sportliche Badegäste, die ihre Bahnen in Ruhe ziehen möchten, bevor das Bad offiziell geöffnet wird.
Helferinnen und Helfer für das Freibadbuffet gesucht
Der Frühling ist zwar erst angebrochen, doch die kommende Freibadsaison wirft bereits ihre Schatten voraus. In diesem Jahr wird wieder eine geeignete Lösung für das Freibadbuffet gesucht. Daher findet am Donnerstag, dem 20. März, um 18:00 Uhr am Gemeindeamt ein erstes Treffen statt, bei dem über mögliche Beteiligungen gesprochen wird. Interessierte oder Personen, die potenzielle Interessenten kennen, werden gebeten, diese Information weiterzuleiten – jede helfende Hand ist willkommen!
Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, der Sitzung des Gemeinderates als Zuhörer beizuwohnen.