Gemeinsames Standesamt
Mit 1. Jänner 2019 tritt auch Zwettl an der Rodl dem Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Sterngartl bei. Die Gemeinden Hellmonsödt, Oberneukirchen, Reichenthal, Schenkenfelden, Vorderweißenbach und Zwettl an der Rodl legen ihre Standesämter zusammen um einerseits Synergien zu heben und andererseits die Standesbeamten in den einzelnen Gemeindeämtern zu entlasten.
Durch laufende Gesetzesänderungen und Bestimmungen waren bisher immer wieder aufwändige Schulungen notwendig und besonders bei Geburten oder Hochzeiten mit Nichtösterreichern sind spezielle Fachkenntnisse notwendig.
Ab 2019 gibt es für alle Standesamtsbelange einen Mitarbeiter im Gemeindeamt Vorderweißenbach, der für die 6 Gemeinden zuständigt ist und die Formalitäten erledigen wird. Die standesamtliche Trauung kann dann selbstverständlich in der jeweiligen Heimatgemeinde erfolgen.
“Für uns ein wichtiger Schritt!”, so der Zwettler SP-Vorsitzende Ing. Herbert Enzenhofer zum geplanten Standesamtsverband. “Es muss jedoch auch in anderen Bereichen vermehrt auf Zusammenarbeit gesetzt werden um Knowhow zu bündeln und effizient einzusetzen. Es wird auch im Bauamts- oder Buchhaltungsbereich zu Verbänden kommen müssen”, so Enzenhofer.
Der erste Ansprechpartner muss regioanal am eigenen Gemeindeamt sein, der fachliche Bearbeiter kann überall sitzen. Wichtig für die Bürger ist eine kompetente und rasche Abwicklung seines Anliegens!