Gegen 110 KV Freileitung – Ja zum Erdkabel!
Mit einem gemeinsamen Antrag sprechen sich die Fraktionsobmänner der Zwettler SPÖ Ing. Herbert Enzenhofer und der Zwettler Grünen Mag. Andreas Hinterhölzl-Tumfart für eine Erdkabellösung aus!
Wir stellen den Ausbau der Stromversorgung nicht in Frage bzw. den Lückenschluss im Netz. Die bisher vorliegenden Pläne sehen jedoch die Errichtung der 110 -KV-Hochspannungsleitung ausschließlich als Freileitung vor. Das bedeutet, dass in unsere sanft hügelige, landwirtschaftlich geprägte Kulturlandschaft Raumbestimmende, dominant in Erscheinung tretende Bauwerke eingebracht werden sollen.
Für das Landschaftsbild sind ohne Zweifel negative Auswirkungen zu erwarten. Der Lebens-und Wirtschaftsraum, das Naherholungsgebiet und das touristische Potential würden durch die geplante Freileitung nachhaltig beeinträchtigt. Ansichten auf Dörfer bzw. Ort würden quer durchschnitten, dominante technische Bauwerke sollen in unbebauter Natur errichtet werden, Teile der Trassen führen nahe an Liegenschaften und Gehöften vorbei, was den Lebensraum gravierend verändern und Entwertung der Objekte nach sich ziehen würde, Wälder würden mit 40m -Schneisen durchschnitten.
Wie bei anderen gesellschaftsrelevanten politischen Themen auch, angefangen von der Pflege über die Bildung bis zum Verkehr soll nicht nur der kostengünstigsten, sondern der besten Lösung der Vorzug gegeben werden, fordert Mag. Hinterhölzl-Tumfart.
Auch wenn nach aktuellen Planungen derzeit das Gemeindegebiet von Zwettl an der Rodl nicht betroffen ist, so wollen wir im Sinne der Zusammenarbeit in der Region Sterngartl mit dieser Resolution unseren Wunsch nach einem Erdkabel zum Ausdruck bringen!
Gemeinsam bringen wir daher auch den Antrag für die Resolution im Gemeinderat ein und haben auch die Petition der IG Landschaftsschutz Mühlviertel bei der Demo am Flugplatz Freistadt unterzeichnet!