SPÖ Zwettl an der Rodl

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Ein klares Votum für die Menschlichkeit!

7. März 2018

Ein klares Votum für die Menschlichkeit!

„Und es trifft wieder einmal die, die ohnehin schon benachteiligt sind – 42 Euro Kindergarten-Mindestgebühr“, betont die Zwettler SP-Gemeinderätin Adelheid Andraschko. Deshalb wird die  SPÖ-Fraktion bei der nächsten Gemeinderatssitzung am 26. März 2018 einen Antrag zum Thema Kindergartengebühr einbringen.

Unser Vorschlag: Bis zu einem Brutto-Familieneinkommen von 1.400 Euro ist die Nachmittagsbetreuung gratis, bzw. werden die Kosten von der Gemeinde Zwettl an der Rodl übernommen!

Die neu festgesetzten Mindesttarife haben auch in Zwettl an der Rodl zu weniger Anmeldungen der Nachmittagsbetreuung (ab 13:00 Uhr) geführt, am Montag beispielsweise wurden 50% weniger Kinder angemeldet, als noch im Herbst 2017. Damit verbunden werden sich auch die Betreuungsstunden der Kindergartenpädagoginnen reduzieren. Die Rückmeldungen von den Eltern lassen durchaus den Schluss zu, dass vorwiegend einkommensschwache Familien bzw. alleinerziehende Elternteile betroffen sind – gerade hier sehen wir jedoch den größeren Bedarf an steigender Unterstützung und Förderung der Kinder.

 „Es ist nicht fair“

Während auf Landesebene ÖVP und FPÖ die von ihnen beschlossene Kindergartengebühr für die Nachmittagsbetreuung – mindestens 42 Euro und maximal 110 Euro – weiter verteidigen, hoffen wir, dass es in der Gemeinde anders sein wird. „Wir sehen, dass es soziale Härtefälle gibt, und es ist nicht fair. Genau für die Unterstützung dieser Fälle muss man in einer christlich-sozialen-Gemeinschaft einstehen“, begründete Dr. Anita Buchegger-Traxler die Einbringung des Antrages und hofft natürlich auch auf Zustimmung sowohl von ÖVP, FPÖ und Grüne.

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!