SPÖ Zwettl an der Rodl

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Stopp Glyphosat auch in Zwettl!

1. September 2017

Stopp Glyphosat auch in Zwettl!

Das speziell in der Landwirtschaft flächendeckend eingesetzte Glyphosat, auch beispielsweise unter der Markenbezeichnung “Roundup” bekannt, ist laut der Internationalen Agentur für Krebsforschung der Weltgesundheitsorganisation WHO bei Tieren “mit Sicherheit krebserregend” und beim Menschen “wahrscheinlich krebserregend”. Darüber hinaus ist es hochgefährlich für Gewässer-Lebensräume. Nicht nur die WHO warnt vor der Verwendung und den möglichen Auswirkungen von Glyphosat, auch NGOs wie Greenpeace oder Global 2000 haben ihre Bedenken geäußert und mehr als 1,3 Millionen Menschen unterzeichneten das europaweite BürgerInnenbegehren “Stop Glyphosat”.

In Österreich ist ÖVP-Landwirtschafts- und Umweltminister Andrä Rupprechter für Pestizid-Themen zuständig. Doch er weigert sich, beim Thema Glyphosat Verantwortung zu übernehmen. Er weiß, dass er nur verlieren kann, wenn er sich in dieser Auseinandersetzung klar positioniert: Tritt er gegen Glyphosat ein, dann hat er zwar den Großteil der österreichischen Bevölkerung hinter sich, stößt aber seine Klientel in der Landwirtschaft vor den Kopf. Setzt er sich öffentlich für Glyphosat ein, dann droht ihm ein ähnliches Szenario wie 2013 seinem Amtsvorgänger Niki Berlakovic, der die Auseinandersetzung rund um die für Bienen überaus schädlichen Neonicotinoide letztendlich verloren hat.

Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner bezieht in Sachen Glyphosat ganz klar Position:  “Die Gesundheit der Menschen geht vor.” Ein “Nein” auf EU-Ebene ist für sie unerlässlich, wenn auch nur der geringste Verdacht besteht, dass das Herbizid krebserregend ist. Die Gesundheit und Sicherheit der Bevölkerung müssen oberste Priorität haben.

Wie eine Untersuchung von Greenpeace Österreich zeigt, haben bereits mehr als 380 Gemeinden in ganz Österreich per Beschluss im Gemeinderat  den Verzicht auf den Einsatz von Glyphosat im eigenen Wirkungsbereich dokumentiert. Abgefragt werden können diese Gemeinden hier:

https://landwirtschaft.greenpeace.at/glyphosat-gemeinde-check

In Zwettl an der Rodl wird zwar seit einigen Jahren auf den Einsatz vom Glyphosat auf öffentlichen Flächen verzichtet doch es gibt keinerlei Beschluss dazu um dies zu dokumentieren!

Wir haben daher bei der letzten Sitzung des Gemeinderates am Montag, 11. September 2017 dem von der FPÖ Fraktion eingebrachten Antrag auf ein Glyphosat Verzicht in Zwettl zugestimmt! Der Antrag wurde einstimmig angenommen!

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!