SPÖ Zwettl an der Rodl

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Aktion 20.000 perfekt gestartet

27. August 2017

Aktion 20.000 perfekt gestartet

In der Pilotregion Linz und Urfahr-Umgebung hat die Aktion 20.000 bereits in den ersten Wochen alle Erwartungen übertroffen. Seit 1. Juli konnten schon über 160 ehemals Langzeitarbeitslose über 50 Jahren in einen neuen Job vermittelt werden. Darüber hinaus wurden dem Arbeitsmarktservice AMS schon weitere 315 Stellen gemeldet, die in den kommenden Monaten vergeben werden können, darunter auch eine Stelle am Gemeindeamt Zwettl an der Rodl.

 

Gelungen. „Die Aktion 20.000 ist jetzt schon ein Erfolg. Das zeigen die jüngsten Zahlen ganz deutlich“, betont Sozialminister Alois Stöger, der die Arbeitsmarktinitiative gemeinsam mit Bundeskanzler Christian Kern initiiert hat. Insgesamt wurden bis Mitte August über 800 Arbeitsplätze vermittelt und weitere 1.100 Stellen gemeldet.

 

Win-win-Situation für Betroffene und Gemeinden

„Ich habe in den letzten Wochen viele Menschen besucht, die jetzt durch die Aktion 20.000 einen neuen Arbeitsplatz bekommen haben. Es ist schön zu sehen, mit welcher Begeisterung sie ihre neuen machen. Da können wir unglaublich viel für die Betroffenen bewegen“, fasst Stöger seine Eindrücke aus den persönlichen Gesprächen zusammen. Die konkreten Arbeitsplätze richten sich auch nach den Qualifikationen der Betroffenen über-50-jährigen. Die Bandbreite reicht von der SeniorInnenbetreuung über Gartenarbeit bis hin zu Verwaltungsarbeiten und juristischen Tätigkeiten. „Das ist eine Win-win-Situation für die Betroffenen und für die Gemeinden, die dadurch zusätzliche Leistungen für ihre BürgerInnen anbieten können“, so Stöger.

 

Stöger fordert Ende der Blockadehaltung von ÖVP und FPÖ

Während die gute Wirtschaftslage für einen Rückgang der Arbeitslosigkeit – insbesondere bei Jugendlichen – führt, steht die Generation 50+ am Arbeitsmarkt derzeit vor besonderen Herausforderungen. Trotz der wachsenden Konjunktur, ist die Arbeitslosigkeit in dieser Bevölkerungsgruppe weiter gestiegen – der Start der Aktion 20.000 hat diese Entwicklung jetzt verlangsamt. „Die Aktion 20.000 ist ein Anfang, der zeigt, was wir alles erreichen können. Hier geht es um Jobs, die der Markt nicht schafft. Deshalb müssen wir dafür sorgen, dass der Aufschwung bei allen ankommt“, so Stöger, der auch vom Land Oberösterreich Unterstützung für langzeitarbeitslose Menschen über 50 Jahren einfordert. „Es ist an der Zeit, dass ÖVP und FPÖ endlich ihre Blockadehaltung aufgeben und auch im Landesdienst zusätzliche Jobs für die Generation 50+ schaffen.“

 

„Mit der Aktion 20.000 werden wir die Langzeitarbeitslosigkeit bei Älteren halbieren“, verweist Stöger auf das langfristige Ziel der Arbeitsmarktinitiative, die bisher bis Mitte 2019 begrenzt ist. Und auch das will Stöger nach der Wahl im Herbst ändern: „Ich werde mich gemeinsam mit Christian Kern dafür einsetzen, dass die Aktion 20.000 über 2019 hinaus verlängert wird und noch mehr Betroffenen offen steht. Damit setzen wir einen entscheidenden Schritt gegen die Arbeitslosigkeit und geben tausenden Menschen eine echte Perspektive.“

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!